Die Blutgasanalyse (BGA) ist ein diagnostisches Verfahren. Mit ihr werden die Gasverteilung von Sauerstoff (O2) und Kohlendioxid (CO2), der Säure-Basen-Haushalt und der pH-Wert im Blut gemessen. Auch Parameter wie Hämoglobin-, Blutzucker- oder Laktatwerte werden heute häufig standardmäßig mitbestimmt. Zur Blutgasanalyse wird ein wenig arterielles Blut, etwa aus dem Ohrläppchen, entnommen und in speziellen Analyseapparaten ausgewertet. Bei der Überwachung von Lungenerkrankungen ist die BGA ein hilfreiches Instrument.