Ute Zaruba-Simmonds
Mehr Informationen
Therapieangebote unserer Palliativstation

Neben der Physiotherapie bieten Kunsttherapie, Musiktherapie und Ergotherapie eine Erweiterung unseres Angebotes für Körper, Geist und Seele.
Diese Therapieformen ermöglichen es, Gedanken und Gefühle kreativ auszudrücken und unterstützen bei der Verarbeitung der Krankheit.
Kunsttherapie im Kontext Palliative Care
Palliative Therapie mit Musik
Der Einsatz von Musiktherapie im Palliativen Bereich ist ein Angebot für Körper, Seele und Geist. Er reicht von vibrotaktiler Stimulation, bei der schwingende Instrumente (Klangschalen, Monochord) sowie die Stimme als Klang- und Resonanzkörper eingesetzt werden bis zur psychotherapeutischen Biografiearbeit (Lebens- und Glaubenslieder) oder bietet Klänge zur Entspannung (oceandrum).
Musiktherapie als palliative Behandlung
Die Musiktherapie richtet sich nach den Wünschen der Patienten und deren momentanem Bedürfnis. Das gemeinsame Singen oder Musizieren bietet Integration, dient der verbesserten Belüftung der Atemwege, regt die Erinnerung an und schafft Momente von Gemeinschaft und Leichtigkeit ohne die aktuelle Situation zu verdrängen.