Babyfreundliche Geburtsklinik

Die Geburtshilfe des Florence-Nightingale-Krankenhauses ist als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ nach den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF zertifiziert. „Babyfreundlich“ bedeutet Still- und Bindungsunterstützung sowie familienorientiertes Arbeiten aller Berufsgruppen rund um die Entbindung.

Wenn ein Baby im Florence-Nightingale-Krankenhaus auf die Welt kommt, hat der Hautkontakt mit der Mutter oberste Priorität. Die ersten Momente sind nachweislich besonders wichtig für die Mutter-Kind-Bindung, die kindliche Entwicklung und das Stillen. Selbst nach einem Kaiserschnitt wird in der Regel zunächst das Neugeborene auf die Brust der Mutter gelegt. „Bonding“ nennen das die Experten. Diese frühzeitige und intensive Bindung zwischen Mutter und Kind ist eines der so genannten B.E.St.®-Kriterien, der Initiative "babyfreundlich". B.E.St.® steht für Bindung, Entwicklung und Stillen.

Stillmanagement: Team wird regelmäßig geschult

Die Mitarbeitenden der Geburtshilfe verfügen über umfassendes theoretisches und praktisches Wissen im Stillmanagement. Alle Schwangeren, die die Hebammen-Sprechstunde nutzen, werden entweder persönlich in den Geburtsvorbereitungsgesprächen und <link de leistungsspektrum kliniken klinik-fuer-gynaekologie-und-geburtshilfe geburtshilfe patientinneninformation stillberatung.html _top>Stillberatungen oder mit speziellem Informationsmaterial über die Bedeutung und Praxis des Stillens informiert. Darüber hinaus werden die Mütter beim ersten Stillen unterstützt. Das erste Anlegen und das Entstehen der Bindung zwischen Mutter und Kind sind sehr wichtig, da sie entscheidende Voraussetzungen für ein erfolgreiches Stillen sind.

Die WHO/UNICEF-Initiative „Babyfreundlich“

NRW ist bundesweit die Nummer Zwei bei „Babyfreundlich“: Von mehr als 100 Geburts- und Kinderkliniken mit der internationalen Auszeichnung gibt es 27 Häuser in diesem Bundesland. Die WHO/UNICEF-Initiative setzt sich für die Verbreitung des Qualitätssiegels „Babyfreundlich“ in Deutschland ein und zertifiziert Geburts- und Kinderkliniken. Grundlage der Zertifizierung sind die B.E.St.®-Kriterien. Wenn Kliniken diese Kriterien nachweislich in ihrer Routine umgesetzt haben, erhalten sie das Qualitätssiegel „Babyfreundlich“. Babyfreundliche Einrichtungen sind auch an der Auszeichnungsurkunde von WHO und UNICEF mit dem Picasso-Motiv „Maternité“ zu erkennen. Für werdende Eltern ist dies eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Auswahl einer geeigneten Klinik.