Aktuelle Information für Patientinnen
Für Sprechstunden- und Operationstermine sowie alle weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat unter 0211.409 2519.
Geschick und Fähigkeit des Operateurs entscheiden
Für alle Krebsarten sind heutzutage durch wissenschaftliche Studien und Leitlinien Behandlungen nahezu weltweit standardisiert und festgelegt. Was sich nicht festlegen lässt, sind das Geschick und die Befähigung des Operateurs, der Sie behandelt.
Ganz gleich, an welches Zentrum Sie sich zur Behandlung einer Krebserkrankung wenden, Sie sollten immer folgende Fragen stellen:
- Wie viele Operationen werden an der Klinik durchgeführt?
- Werde ich auch immer von einem Spezialisten operiert (z.B. Ovarian Cancer Team)?
- Wird eine Zweitmeinung angeboten?
- Wie belegt man die Qualität des chirurgischen Ergebnisses (ergänzende Foto- und Videodokumentation neben dem Operationsbericht) ?
- Über welche speziellen Qualifikationen verfügen die Mitarbeiter im chirurgischen Team?
- Orientiert sich die Klinik nicht nur an nationalen, sondern auch an internationalen Standards?
- Welche Bedeutung hat die Minimal-Invasive-Chirurgie in der gynäkologischen Onkologie?
- Werden die erzielten Ergebnisse offen dargelegt?
- Wie wird die Weiterbildung sichergestellt?
- Basiert der Vorschlag der Tumorkonferenz auf neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen (Evidence based medicine) und wird das festgehalten?
- Ist eine Teilnahme an Studien möglich?
Wenn Sie als Patientin in unsere Klinik kommen, geben wir Ihnen gerne Antworten auf alle diese Fragen.
Sprechstunde bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
In Kooperation mit dem Zentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln, unter der Leitung von Prof. Dr. Rita Schmutzler, bieten wir Ihnen eine individuelle Beratung an. Informationen für Patientinnen: Sprechstunde für familiären Brust- und Eierstockkrebs
Gebärmutterhalskrebs
Was sich hinter Ihrer Diagnose verbirgt
Wie Ihre Behandlung abläuft
Was Sie bei Ihrer Operation erwartet
Gebärmutterschleimhautkrebs
Was sich hinter Ihrer Diagnose verbirgt
Wie Ihre Behandlung abläuft
Was Sie bei Ihrer Operation erwartet
Eierstockkrebs
Was sich hinter Ihrer Diagnose verbirgt
Wie Ihre Behandlung abläuft
Was Sie bei Ihrer Operation erwartet
Scheidenkrebs
Was sich hinter Ihrer Diagnose verbirgt
Wie Ihre Behandlung abläuft
Was Sie bei Ihrer Operation erwartet
Schamlippenkrebs
Was sich hinter Ihrer Diagnose verbirgt
Wie Ihre Behandlung abläuft
Was Sie bei Ihrer Operation erwartet
Veranstaltungen
Genetische Beratung bei familiärem Brust- und Eierstockkrebs
Patientinnen- informationen und Ratgeber
Patientinneninformation des Landeskrebsregisters
Weiterführende Links
Auditberichte des Gynäkologischen Krebszentrums: Wir sind zertifiziert!



