Dr. med. Susanne Heering
Mehr Informationen
Palliativmedizin: Raum für die verbleibende Zeit

Wenn Sie an einer nicht heilbaren und lebensverkürzenden Erkrankung leiden, wenden wir uns mit Ihnen dem Leben zu. Die Palliativstation des Florence-Nightingale-Krankenhauses ist Teil der Klinik für Gastroenterologie, Onkologie und Allgemeine Innere Medizin und wurde 2005 als erste Einrichtung dieser Art in Düsseldorf eröffnet.
Wir verstehen den Aufenthalt auf unserer Palliativstation vor allem als „Zwischenstation“. Hier können wir in einer geschützten und ruhigen Umgebung alle Voraussetzungen schaffen, damit unsere Patienten die letzte Phase ihres Lebens möglichst selbstbestimmt gestalten können – egal ob in ihrer häuslichen Umgebung oder in einem Hospiz. Uns ist wichtig, den Wünsche, Bedürfnissen und Ängsten der Patienten und ihren Angehörigen einen Raum zu geben.
Unser „palliativmedizinisches“ Angebot berücksichtigt nicht nur die medizinischen Belange, sondern auch komplementäre Therapieangebote. Mit unserem multidisziplinären Team bestehend auf Palliativärzten, speziell qualifizierten Pflegekräften, Seelsorgern, Psychoonkologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Musik- und Kunsttherapeuten, Sozialberatern und ehrenamtlichen Mitarbeitenden geben wir unseren Patienten und ihren Angehörigen Unterstützung und Sicherheit, um diese außergewöhnliche und belastende Lebenssituation gemeinsam bewältigen zu können.
Die Bedürfnisse der Patienten stehen für uns im Mittelpunkt. Besondere Berücksichtigung finden dabei:
- Gezielte Schmerztherapie
- Spezielle Symptomkontrolle (z.B. bei Luftnot, Angst und Unruhe)
- Individuelle Pflege
- Persönliche Zuwendung mit den Zielen, Autonomie zu fördern, Ressourcen zu stärken sowie Sinnstiftung zu ermöglichen
- Individuelles, familiäres Entlastungsmanagement
- Trauer- und Sterbebegleitung
Spenden für die Palliativstation
Auch bei schwersten Erkrankungen kann für Patientinnen und Patienten vieles getan werden, um ihnen ein möglichst schmerzfreies, selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Auf unserer Palliativstation finden Betroffene Hilfe für Körper, Geist und Seele. Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende, die Schwerstkranken und ihren Angehörigen zugutekommt.
Vielen Dank!