Für Zuweiser, niedergelassene Ärzte und Weiterbildungsassistenten

Fallkonferenzen für Ärzte

Das Team der Kinderchirurgie trifft sich dienstags um 8.30 Uhr zu einer interdisziplinären, klinisch-radiologischen Fallkonferenz im Florence-Nightingale-Krankenhaus; Raum: Rö-Demo (K-01-110) im 1.UG. Hierzu laden wir auch alle interessierten Kolleginnen und Kollegen ein, die uns ihre Patienten vorstellen möchten. Bitte melden Sie sich am Vortag bis 14 Uhr in unserem Sekretariat an. Gerne sind wir Ihnen bei der Vorbereitung des Bildmaterials behilflich. Direkt im Anschluss an die Fallkonferenz findet unsere kinderchirurgische Sprechstunde statt, wo Sie uns Ihre Patienten persönlich vorstellen können.

Fortbildungen

Zertifizierte Fortbildungen zu allen Themen der Kinderchirurgie bieten wir in einem regelmäßigen Turnus an. Die aktuellen Fortbildungsveranstaltungen finden Sie hier:

Weiterbildung für das Fach Kinderchirurgie

Die Weiterbildung zum Kinderchirurgen beginnt nach dem abgeschlossenen Medizinstudium. In der Kinderchirurgie können, neben allen anderen Disziplinen am Florence-Nightingale-Krankenhaus, folgende Weiterbildungen absolviert werden:

  • Zweijährige Basisweiterbildung Chirurgie, den sogenannten „Common Trunk“, gemäß der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer
  • Vierjährige Weiterbildung für das Fach Kinderchirurgie (36 Monate, zuzüglich 1 Jahr Pädiatrie). Voraussetzung ist der Abschluss der Basisweiterbildung Chirurgie. Während der Weiterbildungszeit ist eine Teilnahme an chirurgisch-interdisziplinären Bereitschafts- und Rufdiensten vorgesehen. Mit Abschluss der Weiterbildung steht nach erfolgreicher Facharztprüfung die Anerkennung zum "Facharzt für Kinderchirurgie".

Studentische Lehre im Fach Kinderchirurgie

Studiengang Humanmedizin:

Als Lehrkrankenhaus der HHU beteiligen wir uns an unterschiedlichen Ausbildungsabschnitten:

  • Praxisblöcke Chirurgie im 4. und 5. Studienjahr
  • Praktisches Jahr:
    • im Pflichtfach Chirurgie am FNK besteht die Möglichkeit einer 4-wöchigen Rotation in die Kinderchirurgie
    • das Wahlfach Kinderchirurgie mit eigenem Curriculum kann vollständig bei uns abgeleistet werden

Studiengang Medizinische Assistenz – Chirurgie (B.Sc.) an der Fliedner-Fachhochschule Düsseldorf:

  • Vorlesung: Grundlagen der Kinderchirurgie in 2 SWS (gesamt: 16 Doppelstunden, 5. Fachsemester)
  • klinisch-wissenschaftliche Kooperationen im Bachelor-StudiengangMedizinische Assistenz - Chirurgie

Weitere Lehrtätigkeit

Ausbildungen am Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe der Kaiserswerther Diakonie:

  • Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten und Chirurgisch-Technischen Assistenten
  • Ausbildung in Pflegefachberufen
  • Nadine Schmietendorf
    Mehr Informationen

    Fon: 0211.409 2505
    Fax: 0211.409 2605
Aktuell sind keine Veranstaltungen geplant

Alle Veranstaltungen