Sprechstunden und Kontakt

Department Wirbelsäulenchirurgie

Prof. Dr. med. Sönke Frey/ Dr. med. André Gorbachevski

Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Sönke Frey
Montag: 13 bis 15 Uhr
Mittwoch: 13 bis 15 Uhr
Donnerstag: 16 bis 19 Uhr(für Berufstätige)

Sprechstunde Wirbelsäule Dr. med. André Gorbachevski

Mittwoch: 11 bis 15 Uhr

Sprechstunde Halswirbelsäule Dr. med. André Gorbachevski
Montag: 13 bis 15 Uhr

Department Endoprothetik

Prof. Dr. med. Sönke Frey /
Dr. med. Robert Geyer / Philipp Kukuk

Sprechstunde Endoprothetik und Revisionsendoprothetik
Montag 9 bis 14:30 Uhr
Dienstag 9 bis 14:30 Uhr
E-Mail: orthopaedie(at)kaiserswerther-diakonie.de

Department Unfallchirurgie

Dr. med. Bachtiar Kutup

Privatsprechstunde Dr. med. Bachtiar Kutup
Mittwoch: 9 bis 11 Uhr

Unfallchirurgische und BG-Sprechstunden
Montag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch: 9 bis 12 Uhr
E-Mail: unfallchirurgie(at)kaiserswerther-diakonie.de

Department Spezielle Fußchirurgie

Dr. med. Benjamin Breuer

Privatsprechstunde Dr. med. Benjamin Breuer
Dienstag: 12 bis 15 Uhr

Fußsprechstunde
Mittwoch: 9 bis 11 Uhr
Donnerstag: 9 bis 11 Uhr
E-Mail: orthopaedie(at)kaiserswerther-diakonie.de
 

Telefonsprechzeiten zur Operationsplanung

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat unter 0211.409.5000.

Montag bis Donnerstag: 9 - 13 Uhr
E-Mail: operation(at)kaiserswerther-diakonie.de

Ein Termin in den allgemeinen Sprechstunden

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat unter 0211.409.5000.

Zur Vorstellung benötigen wir lediglich eine Überweisung von Ihrem behandelnden Orthopäden/Unfallchirurgen oder eine stationäre Einweisung vom Hausarzt aus dem aktuellen Quartal. Sollten Sie Vorbefunde oder Arztberichte und insbesondere Röntgenaufnahmen/MRT-Bilder/CT-Bilder bezüglich Ihrer Behandlung haben, bitten wir Sie, diese zum Termin mitzubringen.

Im Rahmen der Untersuchung wird ein Behandlungskonzept erstellt. Ihr einweisender Arzt wird außerdem einen Bericht erhalten. Einen Operationstermin vergeben wir nach Indikationsstellung auch telefonisch.

Ein Termin in der Privatsprechstunde

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat unter 0211.409.5000.

Eine Überweisung ist nicht notwendig, wenn Sie für die ambulante und stationäre Behandlung privat versichert sind. Sollten Sie Vorbefunde oder Arztberichte und insbesondere Röntgenaufnahmen/MRT-Bilder/CT-Bilder bezüglich Ihrer Behandlung haben, bitten wir Sie, diese zum Termin mitzubringen.

Sind Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse versichert und für den stationären Aufenthalt zusätzlich wahlleistungsversichert benötigen wir eine Überweisung vom behandelnden Orthopäden/Unfallchirurgien.

Im Rahmen der Untersuchung wird ein Behandlungskonzept erstellt. Ihr einweisender Arzt wird außerdem einen Bericht erhalten. Einen Operationstermin vergeben wir nach Indikationsstellung direkt in der Sprechstunde oder wenn gewünscht zu einem späteren Zeitpunkt auch telefonisch unter 0211.409 5000 (OP-Planung).

Ein Termin in der BG-Sprechstunde

Vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat unter 0211.409.5000.

Sollten Sie erstmalig in unserem Haus nach einem auswärtig versorgten Arbeitsunfall behandelt werden, benötigen wir den auswärtig erstellten D-Arzt-Bericht und entsprechende Röntgenaufnehmen/MRT-Bilder/CT-Bilder und sonstige bereits erstellte Befunde.
Bei einem sich akut ereigneten Arbeitsunfall stellen Sie sich bitte in unserer Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme im Erdgeschoss vor. Diese ist täglich 24 Stunden besetzt.

05.04.2023 | 17.00 Uhr

Kinaesthetics-Grundkurs für pflegende Angehörige

Details

13.04.2023 | 18.00 Uhr

Behandlung des Knick-Senk-Fußes des Kindes (Webinar)

Details

18.05.2023 | 18.00 Uhr

Behandlung der Instabilität des oberen Sprunggelenkes (Webinar)

Details

Alle Veranstaltungen