Medizinisches Leistungsspektrum

Das Fachgebiet der Inneren Medizin, zu dem die Pneumologie gehört, ist in den letzten Jahren immer komplexer geworden, so dass man das ganze Gebiet der Inneren Medizin in seiner Tiefe heute als Arzt kaum noch überblicken kann.
Dies hat zu einer weiteren Spezialisierung in der Inneren Medizin geführt. Ein großer Schwerpunkt der Inneren Medizin ist die Lungenheilkunde (Pneumologie). Aufgrund der zunehmenden Häufigkeit und Komplexität von Lungenerkrankungen gehört die Pneumologie heute zu den großen Disziplinen in der Inneren Medizin. Deshalb empfiehlt es sich, sich bei Lungenerkrankungen durch einen Lungenspezialisten (Pneumologen) behandeln zu lassen. Hierdurch lassen sich die Behandlungsergebnisse bei Lungenerkrankungen signifikant verbessern.
Durch Weiterentwicklungen in der Pneumologie, Allergologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin haben sich gerade in den letzten Jahren für den Patienten schonendere und effektivere diagnostische und gezieltere therapeutische Möglichkeiten eröffnet.