Hilfe bei Schlafstörungen: Therapeutische Maßnahmen in der Schlafmedizin

Sieben bis acht Stunden Schlaf pro Nacht gelten als optimal. Doch nicht jeder Schlaf ist auch erholsam. Hilfe bei Schlafstörungen erhalten Patienten im Schlaflabor. 
Ganz gleich, welches schlafmedizinische Problem Sie haben: Unsere Schlafexperten führen die bestmögliche Diagnostik durch, besprechen die therapeutischen Möglichkeiten und finden gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung.

Unsere schlafmedizinischen Angebote:


Das Schlaflabor im Florence-Nightingale-Krankenhaus

Im Schlaflabor Düsseldorf entwickeln geeignete Therapien für Ihre individuelle Schlafstörung, um den gesamten Bereich der Schlafmedizin diagnostisch und therapeutisch zu versorgen.

zum Schlaflabor Düsseldorf


Das Kinderschlaflabor im Florence-Nightingale-Krankenhaus

Im Kinderschlaflabor erfolgt die Diagnostik und Behandlung schlafbezogener Erkrankungen vom Neugeborenen bis zum jugendlichen Erwachsenen.

zum Kinderschlaflabor


Das Schlaflabor für Privatpatienten im Hotel Mutterhaus Düsseldorf

Die Behandlung Ihrer Schlafstörung erfolgt ambulant im Vier-Sterne-Hotel Mutterhaus Düsseldorf auf dem Gelände der Kaiserswerther Diakonie. Hier wird Ihr Schlaf mit Hilfe modernster Technik der Schlafmedizin in privater Atmosphäre überwacht.

zum Schlaflabor für Privatpatienten

Jeder vierte Mensch klagt über Schlafstörungen, die tagsüber erhebliche Auswirkungen in Form von Müdigkeit und Konzentrationsschwäche sowie Sekundenschlaf haben können. Auch eine Verschlechterung der Gedächtnisleistungen, Sexualstörungen, Depression oder Gereiztheit können durch unzureichenden und qualitativ schlechten Schlaf bedingt sein.

weiter lesen