Gesunden in Harmonie von Tradition und Moderne

In der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Florence-Nightingale-Krankenhaus behandeln wir das gesamte Spektrum seelischer Erkrankungen. Um die psychische Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten individuell und ganzheitlich betreuen zu können, verfügen wir über 80 vollstationäre sowie 26 teilstationäre Behandlungsplätze und eine Psychiatrische Institutsambulanz.
Seit 170 Jahren behandeln wir psychisch erkrankte Menschen. Damals wie heute identifizieren wir uns mit der helfenden Tradition der Kaiserswerther Diakonie. Unser Behandlungsteam aus Ärzten, Psychologen, Psychotherapeuten, Spezialtherapeuten, sozialer Beratung und Pflege arbeitet eng zusammen und formt so einen einzigartigen Teamgeist, der überall zu spüren ist. Gemeinsam unterstützen wir Menschen in seelischen Krisen und in Notsituationen. Bei der Betreuung und Behandlung orientieren wir uns an den Bedürfnissen jedes einzelnen Patienten und entwickeln ein individuelles und ganzheitliches Therapiekonzept. Dafür kombinieren wir unterschiedliche Bausteine der Behandlungsbereiche und Therapieangebote unserer Klinik. Darüber hinaus kooperieren wir unter anderem mit den Sozialpsychiatrischen Hilfen der Kaiserswerther Diakonie.
Als Teil des Florence-Nightingale-Krankenhauses besitzt unsere Abteilung ein eigenes, großzügiges parkähnlich angelegtes Gelände, in dem sich die Patienten wohlfühlen und das entscheidend zur therapeutischen Genesung beiträgt.
Einen Rückblick auf unseren 170. Geburtstag finden Sie auf dieser Seite.
Kontakt
Pforte
0211.409 3431
Stationäres Sekretariat
Fon 0211.409 3405 und -3390
Fax 0211.409 3399
Tagesklinik
Fon 0211.409 3777
Fax 0211.409 3751
Psychiatrische Institutsambulanz
Fon 0211.409 3716
Chefarztsekretariat
Fon 0211.409 3401
Fax 0211.409 3399
