Klinik für Thoraxchirurgie

Wir sind ausgezeichnet

Die Klinik für Thoraxchirurgie ist die erste Klinik in Düsseldorf, die von der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie als "zertifiziertes Kompetenzzentrum Thoraxchirurgie" ausgezeichnet wurde. In Nordrhein-Westfalen sind sieben der bundesweit 18 Kompetenzzentren zu finden, in denen Patient:innen mit Lungenerkrankungen oder Erkrankungen des Brustkorbs auf diesem hohen Qualitätsniveau versorgt werden.

Ihre Spezialisten für Erkrankungen von Luftröhre, Lunge und Brustkorb

Die Klinik für Thoraxchirurgie ist eine eigenständige, hochspezialisierte Fachabteilung am Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie. Unsere Expertinnen und Experten bringen eine langjährige und umfassende Erfahrung im Bereich der Lungenerkrankungen mit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Behandlung von Erkrankungen des Zwerchfells in unserem „Düsseldorfer Zwerchfellzentrum“.

Wir bieten das gesamte Spektrum der Diagnostik sowie der therapeutischen Thoraxchirurgie bei sämtlichen entzündlichen, gut- und bösartigen Erkrankungen der Lunge, der Bronchien (Atemwege), der Pleura (Rippenfell), des Mediastinums (Mittelfellraum) und des Zwerchfells. Wann immer möglich, setzen wir schonende Operationsmethoden wie die minimalinvasive "Schlüssellochtechnik", parenchymsparende Manschettenresektion oder die Segmentresektion ein.

Behandlung von Menschen mit Tumorerkrankungen

Patientinnen und Patienten mit einer bösartigen Erkrankung (Lungenkarzinom, Mesotheliom, Thymom, Thymuskarzinom, Lungenmetastasen) werden bei uns optimal, d. h. individuell abgestimmt und stadiengerecht, versorgt. Dafür arbeiten wir eng mit Pneumologen, Onkologen, Psychoonkologen, Strahlentherapeuten und Pathologen zusammen. Das Behandlungskonzept wird in einer interdisziplinären Tumorkonferenz festgelegt.

Im Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth werden Menschen mit Lungenkrebs optimal behandelt. Es ist als erstes Lungenkrebszentrum im Raum Düsseldorf von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert worden. Mit dieser Auszeichnung bescheinigt die Fachgesellschaft die hohen Standards bei der medizinischen Behandlung und Pflege. 

HITOC: Neues Verfahren bei Rippenfellkrebs

Wir sind eines der wenigen Zentren Deutschlands, das die neuartige HITOC-Therapie mit entsprechender Expertise anbietet. HITOC oder auch HITHOC ist die Abkürzung für „Hypertherme intrathorakale Chemotherapie“. Bei diesem innovativen Verfahren werden Operation und Spülung mit einer Chemotherapie-Mediation kombiniert, um tiefer liegende Spuren des Geschwürs zu entfernen und damit eventuell die Prognose für den Patienten zu verbessern. Die Operation ist für ausgewählte Patient:innen mit bösartigen Tumoren des Rippenfells wie beispielsweise Mesotheliom, Sarkom oder Thymom geeignet.

Innovatives 3D-Verfahren: Individuelle gewebesparende Lungenchirurgie

Patienten mit einem Lungenkarzinom im Frühstadium werden im Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth bereits mittels individueller, gewebesparender Lungenchirurgie operiert, die für eine bessere Lebensqualität nach der Operation sorgt. 

Optimale und sichere Patientenversorgung

Wir bilden uns stetig weiter, um unsere Patientinnen und Patienten auf dem aktuellen Stand der Medizin unter Anwendung und Beherrschung moderner Operationstechniken zu versorgen. Ebenso wie das hohe Niveau unserer chirurgischen Eingriffe liegt uns das Wohl unserer Patienten nach der OP am Herzen. Daher sind uns auch in der postoperativen Phase eine patienten-zentrierte Behandlung und Betreuung wichtig.

Bei der Einholung einer Zweitmeinung unterstützen wir gerne, um Patientinnen und Patienten Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Erkrankung und deren Behandlung zu nehmen und ihnen mit unserer umfassenden Erfahrung beizustehen. Die Kontaktaufnahme kann in ambulanten Vorstellungsterminen erfolgen.

Hotline für Ärzt:innen

Für dringende Absprachen erreichen Ärzt:innen unseren diensthabenden Arzt rund um die Uhr unter 0211.409 2880.