Entlassung

Es ist verständlich, dass Sie gerne so schnell wie möglich in Ihre gewohnte Umgebung zurück möchten. Die Dauer Ihres Aufenthaltes lässt sich nicht immer frühzeitig voraussagen, weil jeder Mensch anders auf die verschiedenen Behandlungen und Operationen reagiert.

Entlassungstermin

Den richtigen Zeitpunkt für Ihre Entlassung bespricht Ihr verantwortlicher Arzt mit Ihnen und den am Behandlungsprozess beteiligten Mitarbeitenden. Zögern Sie nicht, nach Ihrem Entlassungstermin zu fragen. Die Ärzte und das Pflegepersonal werden sich in Ihrem Interesse um den richtigen Zeitpunkt bemühen.

Entlassungstag

Bevor Sie das Zimmer verlassen, überprüfen Sie bitte, ob sämtliche Schubladen und Schränke leer sind. Wenn Sie Wertsachen im Safe hinterlegt haben, vergessen Sie diese nicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Sie aus organisatorischen Gründen am Entlassungstag Ihr Patientenzimmer bis 10 Uhr verlassen müssen.

Gerne können Sie in den Patientaufenthaltsräumen oder in der <link de patienten-besucher klinikaufenthalt cafeteria.html _blank external-link>Cafeteria warten, bis Sie abgeholt werden.

Patientenverwaltung

Die formalen Entlassungsunterlagen erhalten Sie in unserer<link de patienten-besucher entlassung.html _blank external-link> Patientenverwaltung. Dort können Sie Ihr Telefon abmelden und die notwendigen Zuzahlungen leisten.

Unterstützung für pflegende Angehörige

Unsere Familiale Pflege begleitet pflegende Angehörige im Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung und unterstützt sie bei der pflegerischen Versorgung.

Unser Angebot ist unabhängig davon, ob der pflegerische Unterstützungsbedarf neu entstanden ist oder schon länger besteht sowie grundsätzlich kostenfrei. Weitere Informationen erhalten Sie bei unseren Pflegetrainerinnen unter Pflegende Angehörige.

Wir hoffen, dass Sie sich den Umständen entsprechend bei uns wohl gefühlt haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen.