Medizinisches Leistungsspektrum

Im zertifizierten Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth arbeiten die Spezialisten der Kliniken für Pneumologie und Thoraxchirurgie zum Wohle der Patienten „Hand in Hand“ zusammen. Beide Disziplinen bringen ihre langjährigen und umfangreichen Erfahrungen in der Diagnose und Therapie von Patienten mit bösartigen Erkrankungen der Lunge und des Brustraumes (Thoraxonkologie) ein. Jährlich behandeln sie etwa 500 an Lungenkrebs Erkrankte und nutzen dabei modernste medizintechnische Geräte und modernste operative sowie medikamentöse Therapieverfahren.

Die Behandlung reicht von der Abklärung bei Verdacht auf einen Lungentumor, der Diagnosestellung bis hin zur Therapieplanung. Um unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche individuelle Therapie anzubieten, wird bei jeder Erstdiagnose der Fall in unserer Interdisziplinären Tumorkonferenz besprochen. Erfahrene Spezialisten aus der Pneumologie, Onkologie, Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie beraten gemeinsam über das beste Therapiekonzept und erarbeiten auf Basis der aktuellen Erkenntnisse und Leitlinien der medizinisch-wissenschaftlichen Fachgesellschaften einen gemeinsamen Behandlungsplan. Durch die Kombination dieses Expertenwissens lassen sich nachweisbar das Behandlungsergebnis und die Überlebenschance für die Patienten verbessern.

Wichtige Eckpfeiler der Behandlung sind die soziale Beratung sowie eine psychoonkologische Betreuung, um die organisatorischen und emotionalen Herausforderungen bewältigen zu können, die so eine schwere Erkrankung mit sich bringt. Bei Bedarf sorgen wir für eine spezialisierte palliativmedizinische Versorgung. Physiotherapie und Nichtraucherkurse bieten wir ebenfalls an. Offene Gesprächspartner für Patienten und Angehörige sind auch unsere Krankenhausseelsorger.