Innovatives 3D-Verfahren schenkt Lungenkrebspatienten Hoffnung auf mehr Lebensqualität

Mehr als 50.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland neu an Lungenkrebs. Etwa 500 von ihnen werden im zertifizierten Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth behandelt. Patient:innen mit einem Lungenkarzinom im Frühstadium werden hier bereits mittels individueller, gewebesparender Lungenchirurgie operiert, die für eine bessere Lebensqualität nach der Operation sorgt. Große, randomisierte Studien aus Japan und den USA haben gezeigt, dass mit der gezielten segmentalen Thoraxchirurgie die gleiche Überlebenswahrscheinlichkeit erreicht wird wie mittels der bisherigen Verfahren, die Lebensqualität nach dem Eingriff jedoch deutlich verbessert wird.

Vor der Operation eines Lungenkrebs-Patienten bzw. einer Lungenkrebs-Patientin wird im Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth eine dreidimensionale Rekonstruktion der Lunge erstellt. Dafür werden hochauflösende Computertomografie(CT)-Datensätze mittels spezieller 3D-Software in dreidimensionale Bilder umgerechnet und farblich dargestellt. Mit dieser hochaufgelösten, räumlichen Darstellung gewinnen unsere Thoraxchirurg:innen präzisere anatomische Kenntnisse, und zwar über das Karzinom selbst sowie seine Lagebeziehung zu den chirurgisch und onkologisch relevanten Umgebungsstrukturen wie Pulmonalarterien, Bronchien oder Venen.

In vielen Fällen können Chefarzt PD Dr. Aris Koryllos und sein Team mittels der 3D-basierten segmentalen Thoraxchirurgie den erkrankten Teil der Lunge exakter bestimmen und gezielter entfernen als mit den seit Jahren etablierten Verfahren. Gerade bei kleinen Tumoren genügt es oft, das betroffene Segment – das ist die kleinste anatomische Einheit der Lunge – zu entfernen statt des gesamten Lungenlappens. Statt 15 bis 25 Prozent entfernen wir mit der neuen, gewebeschonenden Methode lediglich 5 bis 7 Prozent des Lungengewebes. Dem Patienten bleibt ein deutlich größerer Teil seiner Lunge erhalten. Das sorgt für eine deutlich bessere Funktionalität und Lebensqualität.

Von der präzisen und gewebeschonenden Schlüsselloch-Chirurgie profitieren nicht nur Patient:innen mit einer schlechten Lungenfunktion und Vorerkrankungen. Auch bei Menschen mit erneut aufgetretenem Lungenkrebs an anderer Stelle kann durch die erhaltene Lungenfunktion häufig eine erneute Lungenoperation durchgeführt werden.