Pfarrer Dr. Ulrich Lüders
Mehr Informationen
Nachricht senden
Als Seelsorgerinnen und Seelsorger unseres Krankenhauses sind wir täglich im Haus unterwegs und kommen regelmäßig zu den Patienten auf allen Stationen.
Durch unsere besondere Ausbildung und langjährige Erfahrung sind wir mit vielen Situationen von Krankheit und Krisen vertraut. Wir sehen unsere Aufgabe darin, offene Gesprächspartner zu sein für alle, denen wir begegnen, ihnen zuzuhören und ihre Freuden und Sorgen zu verstehen und zu teilen. Ausdrücklich möchten wir uns dafür die nötige Ruhe und Zeit nehmen.
Viele Patientinnen und Patienten besuchen wir von uns aus. Doch bei der Größe des Hauses und dem in der Regel immer kürzer werdenden Aufenthalt im Krankenhaus schaffen wir es natürlich nicht, mit allen Patienten in Kontakt zu kommen. Daher die herzliche Einladung: Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Natürlich können Sie auch eine Schwester oder einen Pfleger Ihrer Station bitten, uns über Ihren Wunsch zu informieren.
Die Seelsorge ist ein Dienst der evangelischen und katholischen Kirche und findet im Rahmen von Eigenständigkeit und Verschwiegenheit statt. Wir evangelischen und katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger arbeiten eng miteinander zusammen und verstehen uns als Team. Gerne spenden wir Ihnen auch die Sakramente oder erbitten für Sie den Segen Gottes.
Sehr herzlich laden wir Sie zur Teilnahme der Gottesdiensten oder zum stillen Verweilen in unserer Kapelle (Erdgeschoss) ein.
Evangelischer Gottesdienst
Sonntag, 11 Uhr, Mutterhauskirche
Über Kanal 2 an Ihrem Nachtschrank können Sie den evangelischen Gottesdienst verfolgen. Auch die Andachten der Kaiserswerther Schwesternschaft können Sie mithören, die montags bis freitags 18 Uhr in der Mutterhauskirche stattfinden.