Zentrale Rufnummer
Informationen für Besucher

Die Kaiserswerther Diakonie hat eine lange Tradition. Vor mehr als 180 Jahren gründeten der Gemeindepfarrer Theodor Fliedner und seine Ehefrau Friederike in Düsseldorf Kaiserswerth die erste Diakonissenanstalt der Welt, eine Pflegeschule und das Krankenhaus. Mit ihrer Arbeit setzten die Fliedners weltweit Maßstäbe in pädagogischer Arbeit und moderner Krankenpflege.
Seinen Namen verdankt unser Krankenhaus der berühmtesten Schülerin Theodor Fliedners: Florence Nightingale. Die gebürtige Engländerin legte in Kaiserswerth ihr Krankenpflege-Examen ab. Bis heute sind uns liebevolle Zuwendung und fortschrittliche Fachlichkeit gleichermaßen wichtig. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt und nicht allein seine Erkrankung. Wir nehmen uns Zeit für das persönliche Gespräch.
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus mit zwölf Fachkliniken vereint eine lange Tradition mit hervorragender Medizin und Pflege. Um Patienten und Besucher bestmöglich zu versorgen, arbeiten die Kliniken und Zentren eng zusammen und nutzen neueste Diagnose- und Behandlungsmethoden.
Der 2014 in Betrieb genommene Funktionsneubau mit bester medizintechnischer Ausstattung sorgt für höchste Patientensicherheit und kurze Wege. Die parkähnliche Umgebung und die modern ausgestatteten Zimmer ermöglichen einen angenehmen Aufenthalt.