Düsseldorf, 20. September 2022: Kinder werden in der chirurgischen Grundversorgung zumeist von Ärzt:innen ohne kindertraumatologische Spezialausbildung behandelt. Der gemeinnützige Verein Li-La e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kompetenz der Ärzt:innen in diesen Bereichen zu verbessern. Unter Schirmherrschaft des Vereins bietet die Klinik für Kinderchirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus am Freitag, 30. September von 15 bis 18 Uhr eine Fortbildung für Kinderärzt:innen und Ärzt:innen an.
Im Kurs werden die Grundlagen der konservativen Frakturversorgung an den Extremitäten sowie weitere Themen der ambulanten Versorgung wie beispielsweise Wundmanagement erarbeitet. Ziel des Kurses ist es, den Blick der Teilnehmenden für die Physiologie der Knochenbruchheilung im Wachstumsalter zu schärfen. Im Anschluss werden die Teilnehmenden sicher und zuverlässig Verletzungen, die einer Vorstellung am kindertrauma-tologischen Zentrum bedürfen, von den unproblematischen konservativen Behandlungsmöglichkeiten im niedergelassenen Bereich unterscheiden können.
Mehr Informationen zum Programm und zur Veranstaltung im Theodor-Fliedner-Saal sind im Einladungsflyer zu finden. Die Anmeldung ist noch bis Donnerstag, 22. September möglich und erfolgt über Nadine Schmietendorf, Chefarztsekretärin der Klinik für Kinderchirurgie.