Schematherapie in der Praxis. Wissenschaftliches Kolloquium

Mittwoch, 25. Oktober 2023  Uhrzeit:14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Ort:Florence-Nightingale-Krankenhaus, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Unsere Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie begreift sich als eine Klinik, die Psychotherapie schulenübergreifend einsetzt. In den vergangenen Jahren wurden unsere Mitarbeitenden auch in der Schematherapie geschult.

In unserem wissenschaftlichen Kolloquium möchten wir Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen die Schematherapie praxisnah vermitteln und haben zwei ausgewiesene Expertinnen für unser Kolloquium gewinnen können.Eingebettet in eine kurze Einführung in das Erklärungs- und Therapiemodell der Schematherapie nach J. Young stellen Ihnen Gisela Henn-Mertens und Birgit Melles anhand von Live-Rollenspielen zentrale Interventionen im Verlauf einer Schematherapie vor. Demonstriert wird die empathische Konfrontation eines Therapie-vermeidenden Anteils, das imaginative Überschreiben einer biographischen Schlüsselsituation und die Begrenzung eines inneren fordernd-kritischen Anteils.

Wie eine schematherapeutische Behandlung in unserer Klinik real verläuft, wird durch unseren leitenden Oberarzt PD Dr. med. Schmidt-Kraepelin anhand einer Fallvignette illustriert.

Im Anschluss beantworten die Dozentinnen und Dozenten in einer offenen Diskussionsrunde Ihre Fragen.

Die CME-Punkte bei der Ärztekammer sind beantragt.

Anmeldung:

Das Kolloquium ist ausgebucht

 

Weitere Optionen für diese Veranstaltung

Veranstaltung in eigenen Kalender übertragen (z.B. Outlook)