Center for gynecological surgery in Kaiserswerth
The patient is always at the center of our efforts!
The primary goal of all employees at our clinic is to provide the best-possible treatment and care for our patients. For years we have oriented ourselves along the most modern medical knowledge and aligned ourselves, both scientifically as well as clinically, with current international standards.
Our clinic regularly performs all standard gynecological procedures and particularly emphasizes the operative treatment of gynecological cancer disease, especially far advanced carcinoma.
The department exhibits a high level of expertise as our highly qualified team consists of a specialist physician for urology and general surgery as well as of four specialist physicians, who have earned the additional designation emphasis for gynecological oncology and completed an advanced medical examination, specializing in the area of cancer disease in women. The manager of the gynecological cancer center is a member of one of the most renowned international societies, the Society of Pelvic Surgeons
Sprechstunde für familiären Brust- und Eierstockkrebs
In Kooperation mit dem Zentrum fürFamiliären Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln, unter der Leitung von Prof. Dr. Rita Schmutzler, bieten wir eine individualisierte Beratungzu diesem Thema an. Die leitende Oberärztin des Zentrums, PD Dr. Kerstin Rhiem, wird regelmäßig bei uns vor Ort sein und gemeinsam mit Oberärztin Katharina Carrizo die Sprechstunde leiten.
Das Angebot umfasst sowohl ein ausführliches Erstgespräch mit Erstellung eines Familienstammbaums als auch eine eingehende Beratung hinsichtlich des individuellen Erkrankungsrisikos und ist sowohl für bereits Erkrankte als auch für besorgte Angehörige von Betroffenen gedacht.
Sollte eine genetische Untersuchung indiziert und gewünscht sein, lässt sich dies anhand einer einfachen Blutentnahme durchführen. Hierzu verwenden wir das aktuelle TruRisk-Genpanel des Konsortiums, das alle relevanten Risikogene erfasst. Für den Fall, dass eine Genmutation nachgewiesen wird, sprechen wir ausführlich über die vielfältigen Präventionsmöglichkeiten (z.B. Früherkennung, prophylaktische Operationen).
Darüber hinaus steht seit kurzem ein zielgerichtetes Medikament für BRCA-Mutationsträgerinnen zur Verfügung (PARP-Inhibitoren), die erneut an Eierstockkrebs erkrankt sind. Auch hierzu beraten wir Sie gerne in unserer Sprechstunde.
Nähere Informationen finden Sie in unserem Flyer: Sprechstunde für familären Brust- und Eierstockkrebs.
Ihre Ansprechpartnerin:
Kerstin Flieg
Fon: 0211. 409 2519
E-Mail: gynaekologie(at)kaiserswerther-diakonie.de