Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79 40489 Düsseldorf
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Florence-Nightingale-Krankenhaus lädt diesen Sommer wieder zu einer Kunstausstellung in ihren Klinikgarten ein.
Drei talentierte Künstler:innen konnten für die diesjährige Ausstellung gewonnen werden. Anke Lohrer und Markus Vater studierten an der Kunstakademie Düsseldorf in unterschiedlichen Künstlerklassen, während Lars Teichmann die Universität der Künste in Berlin besuchte. Anke Lohrer hat sich künstlerisch zuletzt intensiv mit der Verbindung von Herz und Psyche auseinandergesetzt. Markus Vater ist bekannt für seine poetischen und humorvollen Arbeiten. Lars Teichmanns Kunst zeichnet sich durch eine Erzählweise aus, die bewusst unvollständig bleibt.
Die Ausstellung in den Laubengängen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik kann vom 4. September bis zum 31. Oktober 2025 täglich von 16 bis 17 Uhr besucht werden.
Ein geführter Rundgang findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025 von 16 bis 17 Uhr statt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bis zum 5. September über www.florence-nightingale-krankenhaus.de/psy_kunstrundgang anmelden.
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.