#Unser Unternehmen #Geschichte #Krankenhaus #Pflege #Pflege und Senioren
9. Mai 2025

Innovative Pflegepraxis gesucht Kaiserswerther Diakonie lobt Theodor-Fliedner-Medaille aus

Heute ist der „Internationale Tag der Pflegenden“. Bei der Kaiserswerther Diakonie nimmt professionelle Pflege seit jeher eine zentrale Rolle ein, jeden Tag. Um innovative Pflegeprojekte zu finden, zu würdigen und den Wissens- und Praxistransfer anzustoßen, lobt das große diakonische Unternehmen jetzt zum vierten Mal die „Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis“ aus. Der Preis ist mit einmal 5.000 Euro und zwei Mal 2.500 Euro dotiert.

Gefragt sind wissenschaftlich fundierte und nachhaltige Projekte, die die gängige Pflegepraxis verbessern. Sie sollen den Weg zu einer qualitativ hochwertigen und sicheren Pflege zeigen, die dem individuellen Menschen mit seinem Pflegebedarf entspricht. Die Projektidee und die Umsetzung können aus allen Versorgungssektoren und -settings stammen: stationär oder ambulant oder sektorenübergreifend, aus dem Bereich der Kranken- oder Altenpflege. Die Anforderungen an die Beschreibung des Konzepts bzw. des Projekts sowie eine ausführliche Übersicht der bisher ausgezeichneten Projekte sowie sind auf der Website www.theodor-fliedner-medaille.de zu finden.

Bewerbungsschluss für Einreichungen ist der 31. Dezember 2025. Ein intern und extern besetzter Beirat wird die eingereichten Projekte sichten und über die Preisvergabe entscheiden. Verliehen wird die Medaille 2026 in Kaiserswerth.

Unsere Ansprechpartnerinnen für die Presse Sie haben eine Frage zu einer Pressemitteilung oder suchen einen Experten oder eine Expertin zu einem bestimmten Thema? Melden Sie sich jederzeit. Wir sind gern für Sie da!

Portrait Annette Debusmann

Annette Debusmann

Leitung Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin

Portrait Katharina Bauch

Katharina Bauch

Referentin Krankenhauskommunikation
Stellvertretende Pressesprecherin