Dies ist die Internet-Seite www.florence-nightingale-krankenhaus.de. Die Seite ist vom Krankenhaus der Kaisers-Werther Diakonie in Düsseldorf. Hier finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Zum Beispiel zu den 12 Fach-Kliniken und andere Infos.
Ganz unten auf dieser Seite finden Sie eine Liste. In der Liste steht, welche anderen Seiten in Leichter Sprache es auch noch gibt.
In der Stadt Düsseldorf gibt es verschiedene Krankenhäuser. Ein großes Krankenhaus ist das Florence-Nightingale-Krankenhaus Das spricht man: Flo-renz -Nei-tin-gail- Krankenhaus.
Sie stammt aus England. Sie hat vor ungefähr 200 Jahren gelebt Sie hat eine Ausbildung zur Krankenschwester gemacht. Bei der Diakonie Kaiserswerth in Düsseldorf. Später hat sie eine Schule für Krankenschwestern gegründet. Das war in ihrer Heimat England. Sie hatte auch viele neue Ideen, wie man sich besser um die Patienten kümmern konnte. Und wie man sauberer arbeiten konnte. Sauber arbeiten ist in der Behandlung von Kranken sehr wichtig.
gehört zur Diakonie Kaisers-Werth in Düsseldorf. Es liegt im Norden von Düsseldorf. Im Stadt-Teil Kaisers-Werth.
Florence-Nightingale-Krankenhaus Kreuzberger Straße 79 40489 Düsseldorf
Die Telefonnummer vom Krankenhaus ist: 0211 409-0 Die Faxnummer ist: 0211 409-2584 Die E-Mail-Adresse ist: info @ kaiserwerther-diakonie . de
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus gibt es schon sehr lange. Es ist gut geeignet für Kinder und Erwachsene. Auch für ganz kleine Babys Oder sehr alte Menschen. Es ist sehr groß. Es besteht aus: • 12 Fach-Kliniken • 10 besonderen Zentren • Verschiedenen anderen Einrichtungen
• Familien • Menschen mit Tumoren • Notfälle
Das Krankenhaus liegt in einem Park. Die Zimmer sind schön eingerichtet. Hier können sich die Patienten wohl fühlen. Die einzelnen Fach-Kliniken sind nah beieinander. So können sie gut zusammenarbeiten Und sind für die Patienten gut zu erreichen.
So kann man besonders gut herausfinden, was den Patienten fehlt. Und sie gut behandeln.
Und kümmern sich gut um die Patienten. Aber auch um die Angehörigen und Besucher. Sie wissen: Es geht um die Krankheit Aber auch um jeden Menschen. Zum Beispiel: Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit für Gespräche.
lernen auch Studenten. Sie kommen von der Heinrich-Heine Uni (Universität) in Düsseldorf. Und möchten Arzt werden.
Im Florence- Nightingail-Krankenhaus arbeiten viele Pflege-Kräfte. Sie kümmern sich um die • Patienten • Die Familie von den Patienten • Die Besucher
• wissen viel • sind in manchen Dingen besonders gut • sind nett zu den Patienten • besprechen, was der Patient braucht • fragen, was der Patient möchte • überlegen gemeinsam, was ist gut für den Patienten
Viele Menschen haben Fragen, wenn sie ins Krankenhaus kommen.
Einige Fragen sind immer gleich. Deswegen haben wir sie aufgeschrieben.
Dann brauchen Sie: • eine Einweisung vom Arzt • die Krankenkassen-Karte • den Befreiungsausweis, wenn Sie einen haben.
Dann brauchen Sie: • die Krankenkassen-Karte • die Versicherungs-Nummer
Bitte lassen Sie wertvolle Sachen zu Hause. Bitte bringen Sie nur wenig Geld mit. Geht das nicht, können Sie die Sachen in einen Tresor legen.
bei der Patientenverwaltung. Sie finden die Patientenverwaltung im Erdgeschoss vom Krankenhaus.
Dann müssen Sie einen kleinen Teil von den Kosten selbst bezahlen. Das sind 10 Euro pro Tag. Aber nur für 28 Tage im Jahr. Sie können das Geld • mit der EC-Karte • mit Überweisung bezahlen. Auch kann das Krankenhaus das Geld von Ihrem Konto abbuchen. Dazu müssen Sie ein Formular ausfüllen.
Wie bediene ich die Internet-Seite?
Auf dieser Seite erklären wir,
wie können Sie die Seiten nutzen,
wie können Sie Infos finden.
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.