Zukunftssicherung für medizinische Berufe Wir engagieren uns in Lehre und Ausbildung

Ob Universität, Fachhochschule oder berufliche Bildung: Wir engagieren uns in Theorie und Praxis für Ausbildungswege in medizinische und pflegerische Berufe.
Dazu wirken wir an der Lehre in unterschiedlichen Studiengängen mit, ermöglichen angehenden Ärztinnen und Ärzten ihr Praktisches Jahr in unserer Klinik für Kinderchirurgie und Kindertraumatologie und unterrichten in Ausbildungsberufen.
Humanmedizin: Lehre und Praktisches Jahr
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
- Als Klinik für Kinderchirurgie und Kindertraumatologie beteiligen wir uns an den Praxisblöcken Chirurgie im vierten und fünften Studienjahr
- Für Studierende, die ihr Praktisches Jahr im Pflichtfach Chirurgie am Florence-Nightingale-Krankenhaus absolvieren, besteht die Möglichkeit einer vierwöchigen Rotation in die Kinderchirurgie.
- Darüber hinaus kann im Praktischen Jahr das Wahlfach Kinderchirurgie mit eigenem Curriculum vollständig bei uns abgeleistet werden.
Physician Assistance (vorher: Medizinische Assistenz – Chirurgie)
An der Fliedner Fachhochschule Düsseldorf beteiligen wir uns mit klinisch-wissenschaftlichen Kooperationen sowie mit der Vorlesung „Grundlagen der Kinderchirurgie“ im fünften Fachsemester an der Ausbildung im Bachelor-Studiengang Physician Assistance.
Ausbildungsberufe
An unseren Ausbildungsstätten für Gesundheitsfachberufe der Kaiserswerther Diakonie wirken wir an der Ausbildung mit von
- Operationstechnischen Assistent:innen,
- Chirurgisch-Technischen Assistent:innen und
- Pflegefachkräften.