Im Florence-Nightingale-Krankenhaus hat die Pflege einen besonderen Stellenwert. Wir setzen auf patientenorientierte Konzepte, Expertise, Wissenstransfer aus der Wissenschaft in die tägliche Arbeit und auf gute Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu zählen vielfältige Entwicklungs-, Fortbildungs- und Karrieremöglichkeiten.
Unser Ziel ist es, allen Patientinnen und Patienten für die Zeit ihres Krankenhausaufenthaltes eine Bezugspflegekraft als verlässliche:n Ansprechpartner:in zur Seite zu stellen. Dadurch bauen wir Vertrauen auf, schaffen Kontinuität in der Versorgung und erhöhen die Qualität unserer Arbeit. Wir arbeiten patientenorientiert mit dem Konzept der Bezugspflege (Primary Nursing).
Alle Patientinnen und Patienten werden von uns mit ihren Ressourcen, Alltagskompetenzen und Bedürfnissen auf- und angenommen. Gemeinsam mit ihnen planen wir die pflegerische Versorgung und deren Umsetzung. Wir evaluieren die unterschiedlichen pflegerischen Maßnahmen kontinuierlich, um den Pflegeprozess als unser professionelles Arbeitsinstrument zu optimieren.
Unsere Pflegeexpert:innen APN (Advanced Practice Nursing) in der direkten Pflege sowie das Team der Pflegeentwicklung ermöglichen einen Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis für eine bestmögliche pflegerische Versorgung.
Wir arbeiten wissenschaftlich fundiert und entwickeln die Pflege als Profession im Florence-Nightingale-Krankenhaus ständig weiter. Zudem bieten wir vielfältige Karrieremodelle und Fortbildungsoptionen an, ermöglichen Praktika und Freiwilligendienste und bilden darüber hinaus selbst Pflegefachkräfte aus, auch dual!
Viszeralmedizinisches BBQ - Nachschlag
Coole Werbung, gefährlicher Inhalt
Rauchfreie Schulklassen: Ein Tag voller Action, Spaß und Gemeinschaft im Phantasialand
Stillcafé - Austausch mit hilfreichen Tipps für Babies von 0 bis 6 Monaten
Stillcafé - Austausch mit hilfreichen Tipps für Babies von 6 bis 12 Monaten
Tschüss Tabak: langfristig rauchfrei leben
Die Kaiserswerther Diakonie lobt alle zwei Jahre die „Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis“ aus. Geehrt werden innovative Projekte, die konkrete Lösungsansätze für die vielfältigen pflegerischen Versorgungsherausforderungen und -bedarfe von Patient:innen, Bewohner:innen und Klient:innen entwickeln.
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.