Lungenkrebs gehört laut Robert-Koch-Institut mit jährlich über 53.000 Neuerkrankungen zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Er wird auch als Lungenkarzinom oder Bronchialkarzinom bezeichnet. Lungenkrebs ist die dritthäufigste Tumorerkrankung der Frau und die zweithäufigste Tumorerkrankung des Mannes. Die Prognose ist abhängig vom Tumorstadium, der Histologie, dem Geschlecht und dem Alter der einzelnen Patientinnen und Patienten. Für eine bestmögliche Therapie ist daher eine frühzeitige Diagnose sowie ein schnelles Einleiten der therapeutischen Maßnahmen notwendig, am besten in einem spezialisierten Zentrum.
Mit dem Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth verfügt das Florence-Nightingale-Krankenhaus über ein solches Zentrum. Es ist auf die möglichst frühzeitige Erkennung, die Behandlung und Nachsorge von Lungenkrebs spezialisiert und war das erste durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) zertifizierte Lungenkrebszentrum im Raum Düsseldorf. Die Zertifizierung wurde seither wiederholt bestätigt. Mit dieser Auszeichnung bescheinigt die Fachgesellschaft die hohen Standards bei der medizinischen Behandlung und Pflege. Darüber hinaus ist das Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth zertifizierte Mesotheliom-Einheit. Kliniken, die auf die Mesotheliom-Behandlung spezialisiert sind, müssen eine Mindestfallzahl nachweisen, eine Teilnahme an klinischen Studien ermöglichen sowie eine spezielle Mesotheliom-Sprechstunde anbieten.
In unserem Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth arbeiten unsere Expertinnen und Experten der Klinik für Pneumologie, Kardiologie und internistische Intensivmedizin sowie der Klinik für Thoraxchirurgie auf das engste zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Beide Kliniken verfügen über eine hohe onkologische Kompetenz, die im Lungenkrebszentrum gebündelt wird. Die Klinik für Thoraxchirurgie ist außerdem als Exzellenzzentrum Thoraxchirurgie zertifiziert.
Damit ist das Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth dreifach zertifiziert: als Lungenkrebszentrum, als Mesotheliom-Einheit sowie als Exzellenzzentrum für Thoraxchirurgie. In Deutschland gibt es nur sehr wenige Kliniken, die alle drei Zertifikate besitzen.
Um Menschen mit Lungenkarzinom in jeder Phase der Erkrankung optimal versorgen zu können, arbeiten wir fachübergreifend zusammen. Durch die Kombination des langjährigen Expertenwissens lassen sich nachweisbar das Behandlungsergebnis und die Überlebenschance für die Patientinnen und Patienten verbessern.“
Mehr erfahren
Lungenkrebszentrum Düsseldorf-Kaiserswerth Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79 40489 Düsseldorf
0211 409–3441 0211 409–2060 pneumologie @ kaiserswerther-diakonie . de thoraxchirurgie @ kaiserswerther-diakonie . de
Anfahrt planen
Rauchfrei – sei dabei!
Starkes Engagement für Menschen mit Krebs
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag
Tschüss Tabak: langfristig rauchfrei leben
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.