Sie möchten Ihr Kind für eine Untersuchung im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) anmelden Kinderklinik der Kaiserswerther Diakonie

Anmeldebogen

In der Regel erfolgt die Anmeldung durch Ausfüllen und Zusenden eines Anmeldebogens (gilt für gesetzlich und privat versicherte Patienten). 

Anmeldebogen zum Download (103 KB PDF)

In besonders dringenden Fällen kann eine Anmeldung telefonisch erfolgen. Diese Möglichkeit ist begrenzt auf folgende Fragestellungen:

  • Anmeldung von Säuglingen und Kleinkindern bis 2 Jahren mit sog. Regulationsproblemen (exzessives Schreien, Ein- und Durchschlafprobleme, Fütterschwierigkeiten)
  • Abklärung einer akuten neurologischen Symptomatik (z.B. bei Verdacht auf cerebrale Krampfanfälle)
  • Anmeldung zur EEG-Diagnostik (Bestätigung des Kinderarztes bzgl. der Indikation notwendig)

Bitte beachten Sie, dass wir nur eine begrenzte Anzahl von Untersuchungsterminen zur Verfügung haben. Das Zurücksenden des Anmeldebogens garantiert daher nicht, dass auch ein Termin vergeben werden kann.

Terminvergabe

Die Terminvergabe erfolgt 4-mal im Jahr jeweils ab Ende Februar, Mai, August und November.

Wenn Sie einen Termin erhalten, wird die Erstvorstellung im darauffolgenden Quartal (also April—Juni; Juli—September; Oktober—Dezember; Januar—März) liegen. Eine zeitnahe Terminbestätigung (innerhalb einer Woche) Ihrerseits ist zwingend notwendig, da der reservierte Termin ansonsten anderweitig vergeben wird.

Wenn wir Ihr Kind bei der Terminvergabe nicht berücksichtigen konnten, werden wir Sie ebenfalls benachrichtigen.

Die Terminvergabe erfolgt in der Regel per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner. Sollten Sie mit einer Terminmitteilung per E-Mail nicht einverstanden sein, werden Sie schriftlich per Post benachrichtigt.

Bitte beachten Sie auch, dass eine Bearbeitung Ihrer Anfrage nur möglich ist, wenn auf dem Anmeldebogen auch der für Ihre Kinderärztin / Ihren Kinderarzt oder eine Neurologin / einen Neurologen bestimmte Abschnitt komplett, mit Angabe des Vorstellungsgrundes, ausgefüllt und abgestempelt wurde.
Bitte schicken Sie zunächst keine weiteren Unterlagen, insbesondere keine Orginiale mit.

Außerdem benötigen wir das Einverständnis aller Sorgeberechtigten.