Diagnostik
Die notwendige Diagnostik wird nach Sichtung eventuell vorliegender Vorbefunde mit den Patientinnen und Patienten besprochen und abgestimmt.
Neben der Routine-Diagnostik, bestehend aus körperlicher und neurologischer Untersuchung, Blutabnahme und EKG, wenden wir verschiedene Verfahren zur Erkennung möglicher körperlicher Ursachen einer psychischen Erkrankung an.
Von bildgebenden Verfahren (Magnetresonanztomografie/MRT und Computertomografie/CT) über die Hirnstromkurvenmessung (EEG) bis hin zu speziellen Labor- und genetischen Untersuchungen (beispielsweise zur Demenzabklärung) nutzen wir viele verschiedene Methoden, um ein detailliertes Bild einer Erkrankung zu bekommen.
Wenn testpsychologische Untersuchungen nötig sind, werden diese von erfahrenen Psychologinnen und Psychologen durchgeführt.