Kreativtherapie

Die Kreativtherapie ist eine Therapiemethode, bei der mit gestalterischen und handwerklichen Techniken mit unterschiedlichen Materialien, wie Farben, Ton, Stein, Holz und Textilien, experimentiert wird.

Durch ihren gezielten therapeutischen Einsatz wird die Wahrnehmungsfähigkeit der Patientinnen und Patienten gefördert, und sie werden in ihrer individuellen Zielsetzung unterstützt. Schöpferisches, kreatives Tun stärkt zudem vorhandene Fähigkeiten und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Krisen- und Problembewältigung.

Im Rahmen der Kreativtherapie lernen die Patientinnen und Patienten, unterdrückte Bedürfnisse wieder wahrzunehmen, neue Handlungsmöglichkeiten zu erproben und eigene Wünsche zu entdecken und umzusetzen. Je nach Zielsetzung finden Gruppen- und Einzeltherapieeinheiten als Basis-Kreativtherapie, Gestaltungstherapie, Maltherapie und ambulante Kreativtherapie statt.