Spezifische Pflegeverfahren

Das spezialisierte Pflegeteam unserer Klinik bietet konkrete Hilfen bei der Alltags- und Krankheitsbewältigung an. Dabei legen wir großen Wert auf eine engagierte Beziehungs- und Milieugestaltung. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Kenntnisse werden spezifische pflegerische Verfahren einzeln oder in Gruppen durchgeführt.

Unsere gruppenbezogenen Pflegeverfahren:

  • Milieutherapie, Morgenrunden, Stationsversammlungen
  • Alltagsbezogenes Training (zum Beispiel Kochgruppe, Gartengruppe)
  • Spezielle psychosoziale Interventionen (zum Beispiel Gruppentraining sozialer Kompetenzen, themenzentrierte Gesprächsgruppen, Aktivitätsgruppen, Sportangebote)
  • Übungsverfahren und Hilfekoordination zur Reintegration in den individuellen psychosozialen Lebensraum (zum Beispiel Ressourcen-Informationen-Fertigkeiten-Gruppe)
  • Sensorisch fokussierte Therapien (zum Beispiel Genussgruppe)
  • Entspannungsverfahren (zum Beispiel Achtsamkeitsübungen)
  • Psychoedukation (zum Beispiel zu Angst, Psychosen, Ernährung)
  • Kognitives Training

Unsere einzelfallbezogenen Pflegeverfahren:

  • Bezugspflege mit Bezugstherapeutengesprächen
  • Supportive Einzelgespräche
  • Training lebenspraktischer Fertigkeiten und Fähigkeiten
  • Gespräche mit Behördenvertretern
  • Angehörigengespräche, Gespräche mit Betreuer:innen
  • Beratung, Adhärenz-Förderung und Monitoring im Rahmen der ärztlich indizierten Psychopharmakotherapie durch speziell ausgebildete Adhärenz-Therapeut:innen