Umgang mit Inhalierern Tipps zur richtigen Anwendung und Handhabung der Devices

Inhalationen sind häufig zentrale Bestandteile der medikamentösen Therapie von Lungenerkrankungen. Im Vordergrund der Therapie steht die Kontrolle der Symptome. Ist bei Ihnen eine Inhalationstherapie geplant, unterstützen wir Sie dabei, den sicheren Umgang mit Ihrem Inhalierer zu erlernen.
Krankheiten, bei denen regelmäßig Inhalierer zum Einsatz kommen, sind zum Beispiel Asthma oder COPD (Chronic Obstructive Pulmonary Disease = chronisch verengende Lungenerkrankung).
Es gibt viele unterschiedliche Inhalierer. Oft wird auch von „Inhalationssystemen“ oder „Devices“ gesprochen. Die richtige Anwendung und Handhabung des Inhalierers verbessert die Qualität der Therapie. Deshalb erklären wir Ihnen ausführlich die Wirkweise Ihres Inhalierers und zeigen Ihnen, wie Sie korrekt inhalieren. Informierte und geschulte Patient:innen können viel zur erfolgreichen Kontrolle der Symptome ihrer Lungenerkrankung beitragen.
Wie wir Sie unterstützen
In Gesprächen informieren und beraten wir Sie und auf Wunsch auch Ihre Angehörigen zum Umgang mit Ihrem Inhalierer. Außerdem schulen wir Sie in der korrekten Nutzung des Geräts, damit Sie die Inhalation auch zu Hause im Alltag durchführen können.
Wir überprüfen Ihre Inhalationstechnik und trainieren mit Ihnen an Placebo-Inhalierern – also ohne Einsatz von Medikamenten – die richtige Anwendung, sodass Sie Sicherheit gewinnen.
Was Sie selbst beitragen können
Sprechen Sie uns bei Fragen gern an und beachten Sie die Tipps von Pfleger:innen, Atmungstherapeut:innen, Physiotherapeut:innen und Ärzt:innen zur Anwendung Ihres Inhalationssystems.
Beachten Sie außerdem folgende Grundprinzipien der Inhalation
(empfohlen von der Deutschen Atemwegsliga e. V.)
Grundsätzlich sollte mit aufrechtem Oberkörper (also am besten im aufrechten Sitzen oder Stehen) inhaliert werden.
Nach Einnahme der Position gehen Sie wie folgt vor:
- Inhalation vorbereiten.
- Langsam und entspannt ausatmen.
- Inhalation auslösen und einatmen: Inhalation je nach Gerät zu Beginn der Einatmungsphase auslösen. Je nach Gerät schnell oder langsam, immer jedoch tief einatmen.
- Atem für etwa fünf bis zehn Sekunden anhalten, damit das Medikament genügend Zeit hat, auch in den Bronchien seine Wirkung zu entfalten.
- Langsam ausatmen.
- Weitere Inhalationen frühestens nach einer Minute durchführen.