Evidenzbasierte Pflege (Evidence-based Nursing, EBN) heißt für uns, alle täglichen Pflegemaßnahmen kritisch zu hinterfragen und zusammen mit den Patientinnen und Patienten an der bestmöglichen Pflege zu arbeiten. Durch EBN werden kritisches Denken in der Pflege und das Reflektieren pflegerischen Handelns gefördert.
Unseren Pflegefachpersonen stehen ein:e EBN-Trainer:in des German Center for Evidence-based Nursing „sapere aude“ und Mitarbeiter:innen mit erweiterten Kenntnissen zu den EBN-Methoden zur Seite.
Evidence-based Nursing ermöglicht es uns, die aktuell besten wissenschaftlichen Erkenntnisse in die Pflegepraxis zu integrieren. So verbinden wir theoretisches Wissen, Pflegeerfahrung, Patientenwünsche und Ressourcen für eine moderne Pflege."
Um diese Haltung zu entwickeln und zu fördern und somit unsere Pflege wirksam und nachhaltig zu gestalten und wissenschaftlich zu begründen, arbeiten wir in der Pflegeentwicklung in den folgenden vier Wissensfeldern, die auch als die Säulen evidenzbasierter Pflege bezeichnet werden [nach Ullmann-Bremi, Natterer, 2009: Evidence-based Nursing (EBN) eine Entscheidungshilfe im Pflegealltag]:
Im Florence-Nightingale-Krankenhaus bearbeiten die Mitarbeiter:innen der Pflegeentwicklung und die Pflegeexpert:innen APN gemeinsam mit den Pflegekräften gezielt pflegerische Handlungsfelder, um auf dem aktuellsten Stand pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse zu sein und diese in die Pflegepraxis einzubinden.
M. Sc. Pflegeentwicklung
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.