Rauchfrei – sei dabei! Drei Fragen an die zertifizierte Rauchfrei-Trainerin Julia Nowak
Wer raucht, leidet häufiger unter chronischen, nicht ansteckenden Krankheiten wie Lungenkrebs, Atemwegserkrankungen oder Herz-Kreislauf-Beschwerden. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus unterstützt Raucher:innen dabei, das Rauchen aufzugeben und langfristig rauchfrei zu leben. Seit Anfang dieses Jahres erläutert Julia Nowak, Master of Science Pflegewissenschaften und zertifizierte Rauchfrei-Trainerin, zwei Mal im Monat beim kostenfreien Vortrag im Florence-Nightingale-Krankenhaus, warum das Loslassen vom Tabak so schwierig ist. Zur Entwöhnung bietet sie den Gruppenkurs „Das Rauchfrei-Programm“ an.
Wie sind Sie Rauchfrei-Trainerin geworden?
🗨️ Ich habe ein großes Interesse an Gesundheitsthemen und ein hohes Bedürfnis nach Informationen zu Krankheitsbildern und Möglichkeiten der Behandlung. Deshalb habe ich eine Pflegeausbildung absolviert und nebenbei zuerst das Studium Bachelor of Science Evidenzbasierung pflegerischen Handelns an der Hochschule für Gesundheit in Bochum absolviert, dann den Master an der Hochschule Bielefeld angehängt. Im Florence-Nightingale-Krankenhaus habe ich die Rolle der APN Advanced Practice Nurse kennengelernt. Das fand ich toll: weiter mit Patientinnen und Patienten arbeiten und parallel neue Behandlungsmöglichkeiten etablieren und weiterentwickeln. Dann ergab sich die Möglichkeit, die Rolle als Fachexpertin in der Thoraxchirurgie zu übernehmen. Da Rauchen die Hauptursache für Lungenkrebs ist, kann ich mit den Angeboten rauchfrei zu werden, viel bewirken. Deshalb habe ich die Ausbildung zur zertifizierten Rauchfrei-Trainerin absolviert und die Vorträge und Kurse vorbereitet, um sie ab diesem Jahr anzubieten.
Weshalb empfehlen Sie zur Tabak-Entwöhnung das Rauchfrei-Programm?
🗨️ Das Rauchfrei-Programm ist wissenschaftlich fundiert. Es wurde vom IFT Institut für Therapieforschung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt. Und die wissenschaftliche Auswertung zeigt, dass mit dem Rauchfrei-Programm mehr als ein Drittel der Kursteilnehmenden dauerhaft mit dem Rauchen aufhört. Diese Ergebnisse haben mich von der Wirksamkeit überzeugt.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
🗨️ Wir bieten das Rauchfrei-Programm als Kompaktkurs an. Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch der kostenfreien Informationsveranstaltung, die am ersten und dritten Mittwoch im Monat jeweils von 16 bis 17 Uhr im Florence-Nightingale-Krankenhaus stattfindet. Wer sich danach entscheidet, am Kurs teilzunehmen, kommt zu insgesamt 3 Gruppentreffen á 180 Minuten. Dazwischen gibt es einen Telefontermin mit mir und zum Abschluss noch ein zweites Telefonat zur Stabilisierung.
Die nächsten Informationsveranstaltungen finden am 19. Februar sowie am 5. März 2025 jeweils von 16 bis 17 Uhr im Florence-Nightingale-Krankenhaus statt. Der Kompaktkurs „Das Rauchfrei-Programm“ startet am 12. März 2025.
Mehr Infos sind unter https://www.florence-nightingale-krankenhaus.de/rauchfrei-programm.html zu finden.