Wunderbar zarte Klänge ertönten jetzt auf der Palliativstation im Florence-Nightingale-Krankenhaus und berührten die Ohren und Herzen von Patient:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden. Antonia Platzdasch von der Hochschule für Musik und Tanz in Wuppertal zeigte in einem einstündigen Konzert, welcher Klang- und Facettenreichtum der Mandoline zu entlocken ist.
Das Repertoire reichte von einem flotten „Capriccio Nr. 1“ von Pietro Denis über die „Suite 1“ von Johann Sebastian Bach, die - ursprünglich für ein Cello geschrieben – aufgrund ihrer Popularität für verschiedene Instrumente transkribiert wurde. Mit einem Valzer von Raffaele Calace stellte die Musikerin den Tremolo-Effekt auf der Mandoline vor. Eine sehr persönliche Darbietung war das „Preludio 1“ von Veronika Schleicher. Die Komponistin, eine frühere Mandolinen-Dozentin von Antonia Platzdasch, schrieb das Stück nach der Geburt ihres ersten Kindes. Im Oktober 2024 durfte Antonia Platzdasch das Preludio uraufführen. Auch beim Konzert auf der Palliativstation berührte es die Menschen auf besondere Weise.
Zum Abschluss brachte Antonia Platzdasch einige irische Folksongs zu Gehör und die fröhliche, gelöste Stimmung noch ein bisschen mehr in Schwung. „Die irischen Songs sind so locker und leicht, sie tun auch mir selbst beim Spielen unheimlich gut“, so die Musikerin, die sich freute, mit dem Konzert auf der Palliativstation „Musik zu den Menschen zu bringen“.
Mit dem Mandolinen-Konzert wurde Johannes Wilgenbus gedacht, der im Oktober letzten Jahres auf der Palliativstation versorgt wurde und dort verstorben ist. Sein langjähriger Partner Franz Schlebusch hatte die Idee eingebracht, das Konzert seinem verstorbenen Partner zu widmen, mit dem er 40 Jahre gemeinsam gelebt hat.
Organisiert wurde das Konzert von Karin Waldmann, die sich ehrenamtlich beim gemeinnützigen Verein Live Music Now Rhein Ruhr e.V. engagiert. Der Verein organisiert kostenfreie Konzerte für Menschen, die aufgrund ihrer Lebenssituation keine Konzerte besuchen können. Ausgewählte Musikstudent:innen sammeln im Dialog mit dem Publikum wichtige Erfahrungen und gewinnen zugleich Konzertpraxis.
Mehr zum Verein: Live Music Now Rhein-Ruhr (livemusicnow-rheinruhr.de)Weitere Informationen zur Palliativstation: www.florence-nightingale-krankenhaus.de/palliativmedizin
Leitung Unternehmenskommunikation Pressesprecherin
Referentin Krankenhauskommunikation Stellvertretende Pressesprecherin