Eine Mitarbeiterin der Sozialen Beratung berät eine Frau

Begleitende Hilfen bei Erkrankung oder Behinderung eines Kindes

Das Beratungsangebot richtet sich an Eltern, deren Kinder aufgrund einer schweren Erkrankung oder bleibenden Behinderung auch nach dem Krankenhausaufenthalt Unterstützung oder Pflege benötigen.

Wir stellen Kontakte her zu:

  • Häuslichen Kinderkrankenpflegediensten
  • Beratungs- und Unterstützungsangeboten der Gesundheits- und Jugendämter oder Wohlfahrtsverbände
  • Selbsthilfegruppen

Schwerbehindertenausweis

Auch für ein Kind kann bei bestimmten schweren Erkrankungen (zum Beispiel bei insulinpflichtigem Diabetes mellitus) ein Schwerbehindertenausweis beantragt werden. Er führt für die Eltern unter anderem zu erheblichen Steuererleichterungen.

Wir beraten Sie gern bei der Antragstellung.