Sozialrechtliche Ansprüche bei einer Krebserkrankung Klärung und Vermittlung von Unterstützungsleistungen
Im Falle einer Krebserkrankung haben Patientinnen und Patienten Ansprüche auf Unterstützungsleistungen. Wir klären, welche Leistungen für Sie infrage kommen, und unterstützen Sie bei der Inanspruchnahme der Leistungen.
Wir klären mit Ihnen und für Sie:
- Ihre Ansprüche und Möglichkeiten im Rahmen des Schwerbehindertengesetzes
- Finanzierungsmöglichkeiten der Fahrten zu Chemo- und Strahlentherapie
- Leistungen der Krankenkasse (zum Beispiel für Hilfsmittel oder Kinderbetreuung)
- Möglichkeiten der Unterstützung zu Hause, im Haushalt oder bei der Pflege
- Leistungen der Pflegeversicherung
- Eine finanzielle Unterstützung durch den „Härtefonds der Deutschen Krebshilfe“
- Anschlussheilbehandlungen oder Nachsorgekuren
Ergänzende Angebote der Sozialen Beratung
- Wir informieren über Selbsthilfegruppe und Beratungsstellen und vermitteln den Kontakt.
- Wir bieten den Patientinnen und Patienten sowie ihren Angehörigen unterstützende und begleitende Gespräche an.
Download
Unser Faltblatt für Patient:innen und Angehörige: „Diagnose Krebs: Wir beraten Sie persönlich und vertraulich“ (336 KB PDF)