Wir freuen uns, dass wir unseren Patientinnen und Patienten neue Möglichkeiten anbieten können, die Zeit der Therapie besser zu durchleben. Durch naturheilkundliche und komplementärmedizinische Methoden können unangenehme Nebenwirkungen der schulmedizinischen Therapie gelindert und der Allgemeinzustand insgesamt kann verbessert werden. Vor allem aber erlernen die Patientinnen und Patienten Möglichkeiten, ihre onkologische Therapie aktiv zu unterstützen.
Wir ergänzen die schulmedizinische Therapie ausschließlich durch naturheilkundliche Verfahren, die wissenschaftlich fundiert sind. Natürliche Methoden allein können den Krebs nicht behandeln. Doch sie können wesentlich dazu beitragen, dass Erkrankte die schulmedizinische Behandlung besser überstehen. Im ambulanten Bereich ist die Abrechnung nur privat gemäß der Gebührenordnung für Ärzte:innen möglich. Bei stationärem Aufenthalt werden die Kosten übernommen.
Viele Patient:innen mit einer Tumorerkrankung möchten sich selbst aktiv in die Therapie einbringen, um so die Kontrolle über die Erkrankung zurückzuerlangen. Es gibt Möglichkeiten, um zum Beispiel Nebenwirkungen, die während einer Chemotherapie oder Strahlentherapie auftreten können, zu lindern oder den allgemeinen Zustand zu verbessern. Die Naturheilkunde bietet hier gute Wege an.
Bei der Erstellung des Therapieplans nutzen wir zusätzlich wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische Methoden. Sie stärken das Immunsystem, erhöhen die Leistungsfähigkeit und damit auch die Lebensqualität der Erkrankten. Vor allem aber schenkt die Integrative Onkologie den Patient:innen Selbstbewusstein, da sie sich aktiv in die Behandlung einbringen können.
Jede naturheilkundliche Anwendung hat ihre Wirkung. So kann eine falsche Verwendung von Heilkräutern oder Vitaminen auch unerwünschte Folgen haben und im schlimmsten Fall der schulmedizinischen Krebstherapie entgegenwirken. Als Onkologin weiß ich, welche Wechselwirkungen mit tumorspezifischen Therapien entstehen können. Daher zeigen wir unseren Patientinnen und Patienten erst nach genauer Prüfung von Wirkung und Wechselwirkung naturheilkundliche Möglichkeiten auf. Gern berate ich Sie, damit es Ihnen bald wieder besser geht.“
Akupunktur | Guasha („schabende“ Bindegewebsmassage) | Misteltherapie | Phytotherapie | Wickel und Auflagen
Auch Yoga kann den Genesungsprozess von Menschen mit Krebs aktiv unterstützen. Im Menüpunkt Patienteninfo finden Sie Informationen zu unserem Angebot „Yoga und Krebs“.
Zur Startseite Onkologie und Hämatologie Zur Onkologischen Tagesklinik
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Für diese fremden Inhalte übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie (Trägerin des Florence-Nightingale-Krankenhauses), sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden.
Sie werden weitergeleitet auf:
Sie verlassen die Internetseite des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Das Florence-Nightingale-Krankenhaus ist eine Einrichtung der Kaiserswerther Diakonie. Sie wechseln auf die separate Internetseite einer verbundenen Institution. Dies kann zum Beispiel eine Tochtergesellschaft der Kaiserswerther Diakonie sein. Dennoch sind wir zu diesem Hinweis verpflichtet: Für die Inhalte der verlinkten Seite übernehmen wir keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Dies gilt auch für den Datenschutz. Sofern Sie dem Link folgen, gilt nicht mehr der Datenschutzstandard der Kaiserswerther Diakonie, sondern der Datenschutzstandard des jeweiligen Anbieters. Wir können nicht ausschließen, dass Ihre Daten übertragen und durch Dritte genutzt werden. Selbstverständlich finden Sie auf den Internetseiten der verbundenen Institutionen entsprechende Angaben.