Wirbelsäulenspezialzentrum Behandlung der Wirbelsäule/Wirbelsäulenchirurgie
Die gute Nachricht vorweg: Bei akuten oder chronischen Rückenschmerzen ist oft keine Operation erforderlich. Als anerkanntes Wirbelsäulenzentrum verfügen wir in unserer Klinik in Düsseldorf über ein umfangreiches konservatives (also nicht operatives) Therapiespektrum, das in vielen Fällen erfolgreich angewendet werden kann. Mögliche konservative Therapien sind zum Beispiel der Einsatz von Medikamenten oder Bewegungstherapien. Ist eine Operation erforderlich, profitieren unsere Patientinnen und Patienten von unserer langjährigen fundierten Erfahrung in der Wirbelsäulenchirurgie. Wir setzen auf möglichst schonende Operationsverfahren. Unsere Klinik ist von der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft als Wirbelsäulenspezialzentrum zertifiziert.
Damit sich Patient:innen nach einem operativen Eingriff schnell erholen, werden sie vom speziell ausgebildeten Akutschmerzdienst mit modernen Schmerzverfahren versorgt. Für eine schnelle Mobilisierung und Rehabilitation arbeitet unser Wirbelsäulenzentrum eng mit der Physiotherapie unseres Krankenhauses zusammen.

Uns ist es wichtig, alle Patientinnen und Patienten bei der ambulanten und stationären Therapie individuell zu betreuen und umfassend zu beraten. Daher sind unsere Sprechstunden so gestaltet, dass unsere Patientinnen und Patienten ausreichend Zeit und Möglichkeiten haben, offene Fragen zu Therapien und Nachbehandlungen mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten zu besprechen.“
So erreichen Sie das Wirbelsäulenspezialzentrum Unsere Sprechstunden: Termine nur nach Vereinbarung
Bitte rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Termin.
Ihre Ansprechpartnerin

Edith Jansen
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Chefarztsekretariat
Department Wirbelsäulenchirurgie
Prof. Dr. med. Sönke Frey/Dr. med. André Gorbachevski/Dr. med. Holger Schlag
Privatsprechstunde Prof. Dr. med. Sönke Frey
Mittwoch: 9 bis 15 Uhr sowie nach Absprache
Sprechstunde Wirbelsäule Dr. med. André Gorbachevski
Montag: 9 bis 15 Uhr
Sprechstunde Wirbelsäule Dr. med. Holger Schlag
Dienstag: 9 bis 15 Uhr
wirbelsaeulenzentrum @ kaiserswerther-diakonie . de
Team

Professor Dr. med. Sönke Frey
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Fellow of the European Board of Surgery (FEBS),
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Professor Dr. med. Sönke Frey
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Chefarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,
Fellow of the European Board of Surgery (FEBS),
Zusatzbezeichnung Spezielle Orthopädische Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie,
Masterzertifikat Deutsche Wirbelsäulengesellschaft

Dr. med. André Gorbachevski
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Departmentleiter Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Masterzertifikat Deutsche Wirbelsäulengesellschaft
Dr. med. André Gorbachevski
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Departmentleiter Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie
Masterzertifikat Deutsche Wirbelsäulengesellschaft

Dr. med. Holger Schlag
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Oberarzt
Zentrumskoordinator Wirbelsäulenspezialzentrum
Facharzt für Neurochirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Dr. med. Holger Schlag
Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Handchirurgie
Oberarzt
Zentrumskoordinator Wirbelsäulenspezialzentrum
Facharzt für Neurochirurgie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Masterzertifikat der Deutschen Wirbelsäulengesellschaft (DWG)
Advanced European Spine Diploma (EUROSPINE)
Adresse
Wirbelsäulenspezialzentrum
Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79
40489 Düsseldorf
0211 409–5000
0211 409–5001
orthopaedie
@ kaiserswerther-diakonie . de
Kontaktformular
Nutzen Sie gern auch unser Kontaktformular.
Folgen Sie einfach dem Link: