Soziale Beratung

Das Team der Sozialen Beratung informiert und berät Patientinnen und Patienten mit dem Ziel, ihre persönliche Lebenssituation nach einer durch eine psychische Erkrankung ausgelösten Krise oder Notlage zu verbessern. In einer Vielzahl von Einzel- und Gruppenangeboten erarbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Beratung mit den Patientinnen und Patienten neue Perspektiven, die eine Reintegration in Alltag, Beruf und Gemeinschaft ermöglichen.

Die Leistungen umfassen:

  • Informationen zu existenzsichernden Hilfen nach dem Sozialgesetzbuch

  • Anträge nach dem Schwerbehindertenrecht

  • Beratung zu betreuten Wohnformen einschließlich Senioreneinrichtungen
  • Soziale, berufliche und medizinische Wiedereingliederung, Rehabilitation
  • Angehörigenarbeit
  • Rechtliche Betreuungsanregungen
  • Motivationsberatung bei Suchterkrankungen
  • Gesundheitsbildende Gruppenprogramme (Psychoedukation)