Unsere Wochenbettstation Gut aufgehoben und individuell betreut auf Station 21/22
Blick in die Station
Freundliche Räume für einen angenehmen Aufenthalt
Unsere Schwerpunkte
Zwei bis vier Stunden nach der Geburt werden Sie mit Ihrem Baby in den Bereich der Wochenbettstation verlegt. Wir arbeiten nach den Grundsätzen der integrativen Wochenbettpflege, das heißt, Mutter und Kind werden bei uns gemeinsam gesehen und von einer Pflegefachkraft individuell betreut. Unsere Schwerpunkte sind die optimale Still- und Bindungsförderung, deswegen unterstützen wir das 24-Stunden-Rooming-in.
Pflege und Beratung
Wir möchten Ihnen größtmögliche Sicherheit im Umgang mit Ihrem Baby vermitteln. Beim täglichen Mutter-Kind-Besuch werden Sie von uns in der Pflege Ihres Kindes angeleitet und unterstützt sowie zu allen Fragen beraten."
Stillen
Allen Müttern, die stillen möchten, bieten wir eine umfassende Unterstützung und Beratung durch speziell geschulte und speziell ausgebildete Teammitglieder. Eine Still- und Laktationsberaterin (International Board Certified Lactation Consultant, IBCLC) ist ganz für die Stillberatung und Elternanleitung freigestellt und besucht Sie auf Ihrem Zimmer. Auch wenn Sie nicht stillen möchten, erhalten Sie bei uns eine individuelle Beratung zur Ernährung und Bindungsförderung Ihres Kindes (Bonding).
Familienzimmer
Viele Eltern wünschen sich die ersten Lebenstage des Babys gemeinsam zu erleben. Wenn die Zimmerbelegung es zulässt, besteht die Möglichkeit, den Vater im Familienzimmer mit unterzubringen. So können Sie die „Babyflitterwochen“ gemeinsam genießen.
Wir sind ausgezeichnet
Babyfriendly Hospital ist eine weltweit erfolgreiche Initiative von WHO (der Weltgesundheitsorganisation) und UNICEF. Unsere Geburtshilfe ist von der Initiative als Babyfreundlich ausgezeichnet. Die Auszeichnung bestätigt unter anderem, dass die Mutter-Kind-Bindung und das Stillen einen besonderen Stellenwert einnehmen.