Alles Wichtige an einem Ort Vielfältige Informationen für werdende Mütter, Väter und Angehörige

Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über unser vielfältiges Angebot rund um Schwangerschaft und Geburt. Klicken Sie sich durch. Es lohnt sich!

Eine Schwangere und eine Hebamme stehen im Kreißsaal vor einer Entbindungswanne

Informationsabende für werdende Eltern

Ob vor Ort, online oder im Video: Sie sind herzlich eingeladen, uns und die Philosophie unserer Geburtshilfe bei einem Infoabend kennenzulernen.


Baby

Zertifikat „Babyfreundlich“

Wir arbeiten in allen Berufsgruppen besonders familienorientiert und fördern das Bonding ebenso wie das Stillen. Deshalb sind wir als „Babyfreundlich“ nach den internationalen Vorgaben von WHO und UNICEF zertifiziert.


Stift und Laptop, Symbolbild

Anmeldung zur Geburt

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Baby bei uns zur Welt bringen möchten. Sie können alle erforderlichen Formalitäten vorab regeln. Damit wir Sie optimal unterstützen können, bitten wir Sie, den Florence-Bogen sorgfältig auszufüllen.


Eltern mit ihrem Neugeborenen

Wissenswertes zu Ihrem Aufenthalt

Erfahren Sie, was Sie zur Geburt Ihres Babys mitbringen sollten und wie wir Sie unterstützen, auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.


Eine Mitarbeiterin hilft einer jungen Mutter auf der Wöchnerinnenstation

Stillberatung

Als babyfreundliche Geburtshilfe unterstützen wir das Stillen in besonderer Weise. Frauen, die bei uns entbinden, machen wir ein umfangreiches Angebot.


Geburtsvorbereitungskurse

In Kooperation mit der Familienakademie der Kaiserswerther Diakonie bereiten Hebammen Sie ganzheitlich auf die Geburt und das Leben mit dem Baby vor.


Geburtsvorbereitende Akupunktur

Die ausgleichende Wirkung auf Hormonsystem, Psyche, Wehenregulation und Stoffwechsel der werdenden Mutter ist nachgewiesen.


Blick über die Station

Unsere Wochenbettstation

Werfen Sie einen Blick in die schönen Räumlichkeiten und informieren Sie sich über unser Angebot für Sie und Ihr Kind nach der Geburt.


Ein schlafendes Neugeborenes

Standesamtsservice / Anmeldung Neugeborener

Eltern, deren Kind im Florence-Nightingale-Krankenhaus der Kaiserswerther Diakonie geboren wurde, können im Rahmen eines Tests die Geburtsurkunde beantragen, die Vaterschaftsanerkennung oder Namenserklärung abgeben oder sämtliche Fragen loswerden und Beratung erhalten. 


Ambulante Termine, Begleitung, Ambulante Entbindung

Gern können Sie zu ambulanten Terminen und in den Kreißsaal eine Begleitperson mitbringen.

Erfahren Sie mehr auch zur ambulanten Entbindung.


Fünf Hebammen der Geburtshilfe stehen nebeneinander vor einem Bild im Gang der Geburtshilfe

Begleitung und Nachsorge durch Hebammen

Hebammen begleiten Sie auch nach der Geburt Ihres Babys und nach der Entlassung aus dem Krankenhaus.


Fmilienlotsin im Gespräch mit junger Mutter mit Baby

Familienlotsin

„Krisen verhindern, bevor sie entstehen“ ist das Ziel der Familienlotsin, die werdende Mütter oder Eltern in schwierigen Situationen unterstützt.


Traumasprechstunde Geburt

Sie haben Angst oder hatten in der Vergangenheit ein traumatisches Geburtserlebnis? Nutzen Sie die Sprechstunde mit unserer speziell ausgebildeten Hebamme.


Sprechstunde für psychische Probleme rund um die Geburt

Wenn der „Baby-Blues“ länger anhält, sind wir für Sie da!


Symbolbild stille Geburt mit Engelfigur

Stille Geburt

Der Tod eines Kindes betrifft die gesamte Familie. Wir bieten Raum und Unterstützung.


Mehr laden

Rund um Ihren Aufenthalt

Willkommen im Florence-Nightingale-Krankenhaus

Wir wünschen allen Gästen unseres Hauses einen angenehmen Aufenthalt und unseren Patientinnen und Patienten gute Besserung. Damit Sie sich schnell in unserem Krankenhaus zurechtfinden, haben wir auf unseren zentralen Service-Seiten wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die sich nicht nur auf die Klinik beziehen, in der Sie oder Ihre Angehörigen behandelt werden, sondern die das gesamte Krankenhaus betreffen.

Mehr erfahren