Informationen für Patientinnen und Patienten Wissenswertes rund um Ihre Operation – für Sie und Ihre Angehörigen

Ihre Terminvereinbarung

Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit unserem Sekretariat. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Seite Termin & Kontakt

Bitte bringen Sie zu dem Termin eine Einweisung von Ihrem Hausarzt, Ihrer Hausärztin oder von Ihrem Facharzt, Ihrer Fachärztin mit. Bitte bringen Sie ebenso alle vorhandenen Vorbefunde und Arztberichte mit. Im Rahmen der Untersuchung erstellen wir ein Behandlungskonzept, das wir an Ihren überweisenden Arzt oder Ihre überweisende Ärztin weiterleiten.

Wenn die Operation dies zulässt und wenn Sie es wünschen, kann die Operationsvorbereitung ambulant erfolgen. Für die ambulante Operationsvorbereitung vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin, und Sie gehen nach dem Termin wieder nach Hause. Am Operationstag kommen Sie dann morgens ins Krankenhaus. Wenn die ambulante Operationsvorbereitung nicht infrage kommt, nehmen wir Sie am Tag vor der Operation stationär auf.

Stationäre Behandlung

Nach entsprechender Aufklärung führen wir die Operation durch. Danach kommen Sie in Abhängigkeit von der Operation in den Aufwachraum oder auf die Intensivstation.

Am Tag der Operation erhalten Sie und Ihre Angehörigen alle Informationen zum Verlauf der Operation durch den Operateur oder die Operateurin. Danach werden Sie bis zu Ihrer Entlassung durch ein fest zugeteiltes ärztliches und pflegerisches Team betreut.

Wenn Sie Fragen zu Befunden oder Verläufen haben, vereinbaren Sie bitte während der täglichen Visite einen Gesprächstermin mit Ihrem Operateur oder Ihrer Operateurin oder dem ärztlichen Team.

Ambulante Operation

Wir bieten Ihnen bei bestimmten Erkrankungen eine ambulante Operation an. Wenn bei Ihrer Erkrankung eine ambulante Operation möglich und gewünscht ist, werden wir das bereits in der Sprechstunde mit Ihnen überlegen. Die ambulanten Operationen führen wir in unserem Zentrum für ambulante Operationen durch.

Am Tag vor der Operation werden Sie durch die Anästhesie telefonisch kontaktiert, über das anästhesiologische Verfahren aufgeklärt und die Uhrzeit der Operation wird gemeinsam festgelegt. Am Tag der Operation kommen Sie dann nüchtern in das Zentrum für ambulante Operationen. Nach der Operation werden Sie durch Ihren Operateur oder Ihre Operateurin über den Verlauf der Operation informiert und nach gründlicher Untersuchung nach Hause entlassen.

Erfolgt die Operation im Dämmerschlaf, sollte für mindestens 24 Stunden nach der Operation eine Aufsichtsperson für Sie sorgen. Sie sind in dieser Zeit nicht verkehrstüchtig. Die Nachsorge kann durch unsere Ambulanz oder durch Ihren überweisenden Arzt, Ihre überweisende Ärztin erfolgen. Sie erhalten von uns einen ausführlichen Arztbrief mit Verhaltensregeln sowie die notwendigen Medikamente.

Das Zentrum für ambulante Operationen finden Sie im Gebäudeteil G des Florence-Nightingale-Krankenhauses. Nutzen Sie die Gebäudeübersicht in unserer Broschüre Wegweiser von A bis Z.

Ihre Entlassung aus dem Krankenhaus

Zum Zeitpunkt der ambulanten Vorstellung und der Operationsplanung werden wir mit Ihnen besprechen, wie lange der stationäre Aufenthalt ungefähr notwendig sein wird.

In den täglichen Visiten werden wir in Abstimmung mit Ihnen und Ihren Angehörigen dann nach entsprechender Heilung frühzeitig ein konkretes Datum festlegen. Dies ermöglicht Ihnen eine ausreichende Planungssicherheit.

Wenn im Anschluss an Ihre Behandlung eine Rehabilitation in einer Rehaklinik, eine geriatrische Rehabilitation oder Kurzzeitpflege notwendig sein sollte, binden wir die Soziale Beratung unseres Krankenhauses ein. Bitte nehmen Sie oder Ihre Angehörigen dann frühzeitig Kontakt zu unserer Sozialen Beratung auf.

Rund um Ihren Aufenthalt

Willkommen im Florence-Nightingale-Krankenhaus

Wir wünschen allen Gästen unseres Hauses einen angenehmen Aufenthalt und unseren Patientinnen und Patienten gute Besserung. Damit Sie sich schnell in unserem Krankenhaus zurechtfinden, haben wir auf unseren zentralen Service-Seiten wichtige Informationen für Sie zusammengestellt. Hier finden Sie Antworten auf Fragen, die sich nicht nur auf die Klinik beziehen, in der Sie oder Ihre Angehörigen behandelt werden, sondern die das gesamte Krankenhaus betreffen.

Mehr erfahren